


Ein klassisches Beispiel ist Venedig, die Stadt der Kanäle, mit über 400 Brücken, von der berühmten Rialtobrücke bis zur zarten Seufzerbrücke. Auch Hamburg, mit seinen mehr als 2.500 Brücken, zählt zu den brückenreichsten Städten der Welt. Amsterdam ist bekannt für seine malerischen Grachten und charmanten Bogenbrücken, die das Stadtbild wie in einem Gemälde wirken lassen.
Diese Städte zeigen, wie funktional und gleichzeitig ästhetisch Brücken sein können – und wie sehr sie das Lebensgefühl in einer Stadt prägen.






