Im Januar beginnt die Deutsche Bahn AG mit ersten Maßnahmen für die Erneuerung der in unmittelbarer Nähe zum Karlsruher Hauptbahnhof gelegenen Eisenbahnüberführung über die Weiherfeldstraße, den Geh-und Radweg und die Alb. Eine neue achtgleisige Eisenbahnüber-führung ersetzt die bestehende Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1908. Insgesamt investiert die Bahn rund 17,2 Millionen Euro für den Neubau.
Bevor im Mai 2013 die Hauptbauarbeiten starten, werden jetzt die Baustellenflächen eingerichtet. Zudem sind zur Vorbereitung Arbeiten im Gleisbereich beispielsweise an der Leit- und Sicherungstechnik und an der Oberleitung notwendig.
Die Eisenbahnüberführung verbindet den Karlsruher Hauptbahnhof mit dem Bahnbetriebswerk, der Rheintalbahn, der Strecke in die Pfalz und der Stadtbahnen der Linien S4 / S41 und S51 in Richtung Rastatt und Wörth. Täglich nutzen circa 560 Zug- und Rangierfahrten diese Verbindung. Da der Eisenbahnbetrieb während den Bauarbeiten aufrechterhalten werden muss, finden die Bauarbeiten auch in der Nacht statt. Die Deutsche Bahn bemüht sich, die durch die Arbeiten, den Baustellenverkehr und Warnhörner entstehenden Belastungen gering zu halten und bittet die Anwohner um Verständnis.
Ende Januar stellt die Bahn den Anwohnern im Rahmen einer Informations-veranstaltung den geplanten Ablauf der Baumaßnahmen vor. Im direkten Umfeld der Baustelle werden die Anwohner darüber hinaus jeweils aktuell per Hauswurfsendung über Umfang und Dauer der Bauarbeiten sowie Verkehrseinschränkungen informiert.
Der Bau der neuen Eisenbahnüberführung wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt, geplanter Fertigstellungstermin ist Herbst 2014.