Nachrichten
11.07.2024: Ersatzneubau der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte
Sperrung des südöstlichen Überbaus der Brücke ab 15.07.2024
Der Ersatzneubau der Mühlendammbrücke beginnt. Die Mühlendammbrücke
wurde 1968 als Spannbetonkonstruktion wie auch die Elsenbrücke erbaut.
Fortlaufende Überprüfungen haben ergeben, dass sich der Bauwerkszustand
auch bei dieser Brücke kontinuierlich verschlechtert hat und die
Bauarbeiten nun kurzfristig beginnen müssen. Dank einer fortlaufenden
Koordination aller Beteiligten und paralleler Planungsabläufe können die
zwingend erforderlichen Bauleistungen nach Abschluss der
bauvorbereitenden Maßnahmen planmäßig beginnen.
In Vorbereitung des eigentlichen Ersatzneubaus der Mühlendammbrücke
haben die verschiedenen Versorgungs- und Leitungsunternehmen seit Juni
2024 auf dem nordwestlichen Überbau eine provisorische Kabeltrasse
errichtet. Im nächsten Schritt sollen sämtliche Leitungen aus dem
südöstlichen Überbau auf den nordwestlichen Überbau umgelegt werden, um
mit dem Rückbau des Teilbauwerkes 1 beginnen zu können.
Zur Durchführung der Arbeiten ist ab Montag (15.07.2024) eine Sperrung
des südöstlichen Überbaus in Richtung Alexanderplatz für den Fahrzeug-
und Radverkehr erforderlich. Der Fußverkehr kann den Gehweg vorerst
weiterhin nutzen.
In dieser Bauphase steht auf dem nordwestlichen Überbau eine sogenannte
1+1-Verkehrsführung zur Verfügung. Der Fahrzeugverkehr wird sowohl in
Richtung Alexanderplatz als auch in Richtung Potsdamer Platz einstreifig
über den nordwestlichen Überbau geführt. Für den Radverkehr steht je
Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Mögliche Auswirkungen auf die umliegenden Straßen und Kreuzungspunkte
werden während der geänderten Verkehrsführung regelmäßig analysiert, um
stets Anpassungen vornehmen und den Verkehrsfluss möglichst optimal
gestalten zu können. Es wird dennoch empfohlen, den Bereich möglichst
weiträumig zu umfahren.
Diese Verkehrsführung der Bauphase 1 wird bis zur Errichtung des neuen
Überbaus bis voraussichtlich Mitte 2027 andauern. Der unter Betrieb
befindliche nordwestliche Überbau wird fortlaufend mittels
Bauwerksmonitorings überwacht, so dass bei einer weiteren
Verschlechterung des Bauwerkszustandes reagiert werden kann.
Zwischenzeitlich konnten die Bauleistungen zum komplexen Rückbau des
südöstlichen Teilbauwerkes beauftragt werden, so dass auch diese
Bauleistungen nach Abschluss der bauvorbereitenden Arbeiten beginnen
werden.
Der Ersatzneubau der Mühlendammbrücke zielt darauf ab, die
Funktionstüchtigkeit der Brücke langfristig zu gewährleisten, um eine
durchgängig leistungsfähige Verkehrsverbindung sicherzustellen. Das Ziel
ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Infrastruktur an
moderne Standards anzupassen.
Die Gesamtbaumaßnahme soll 2028/2029 fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten werden mit 80 Millionen Euro veranschlagt.
Die Baumaßnahme wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung
der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln
gefördert.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite:
Ersatzneubau der Mühlendammbrücke
Brücke: 2575