brueckenweb-Club LOGIN
brueckenweb-Club
Wo gibt es die meisten Brücken?
Sie sehen hier eine Liste mit der Anzahl der Brücken in verschiedenen Städten sortiert nach der Anzahl.
Stadt | Brückenanzahl | Bemerkung | Quelle | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
New York (USA) | 2891 | Nach National Bridge Inventory (NBI) 2891 Stück Aufteilung nach Trägerschaft:
| Webseite NYCDOT | ||||||||||||
Hamburg (Deutschland) | 2496 | ältere Quelle 2479 Stk aufgeteilt in
Quelle: Hamburg Stadt der Brücken (2003) Artikel in der Zeit spricht von 2485 Brücken Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 spricht von 2400 Brücken Statistik des Landesbetriebs Strassen: Anzahl Straßenbrücken 890 Stück mit 700.000 m² Bauwerksfläche Fußgängerbrücken 180 Stück mit 26.000 m² Bauwerksfläche Fußgängerbrücken in Grünanlagen 290 Stück mit 12.000 m² Bauwerksfläche | Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (Stand 2007/2008) | ||||||||||||
Los Angeles (USA) | 2442 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Berlin (Deutschland) | 2100 | Brücken in Baulast der Stadt: 915 Stück (Statistisches Landesamt Berlin, Stand 2004/2005) Artikel in der Zeit spricht von nur 969 Brücken (Stand 2000) Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 spricht von 1600 Brücken | |||||||||||||
Wien (Österreich) | 1716 | 1716 Stück (Stand 2009) 10 Donaubrücken 32 Donaukanalbrücken 40 Wienflussbrücken 271 U-Bahnbrücken Brückenbauten in Wien Im Wiener Stadtgebiet gibt es 1716 öffentlich betreute Brückenobjekte. Davon entfallen: * 818 auf die MA 29 * 480 auf die ÖBB * 277 auf die Wiener Linien * 141 auf die ASFINAG Von diesen Brückenobjekten spannen sich: * zehn über die Donau, vier von der Gemeinde Wien und je zwei von den Wiener Linien, der ÖBB und der ASFINAG betreut * 32 über den Donaukanal * 40 über den Wienfluss Brücken der MA 29 Von den 818 Brückenobjekten der MA 29 mit insgesamt ungefähr 570.000 Quadratmeter Fläche: * ist die älteste Brücke Wiens ist der Konstantinsteg aus dem Jahr 1873. * wurden 167 der Brücken vor 1950 erbaut. * wurden 651 Brücken nach 1950 erbaut. Darüber hinaus betreut die MA 29: * 278 Stützmauern und Stiegenanlagen * 66 Überkopfwegweiser * 10 Lärmschutzwände * 26 Sonderobjekte Alle Angaben entsprechen dem Stand vom Juni 2009. | Email Wiener Magistrat | ||||||||||||
Amsterdam (Niederlande) | 1680 | Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 spricht von 1200 Brücken Internetseite von Amsterdam spricht von 1680 Brücken in Amsterdam und die gemeinde verwaltet rund 1900 Brücken (Januar 2018) | www.amsterdam.nl | ||||||||||||
Hongkong (China) | 1455 |
Angaben von 1999 | Internet Goverment Hongkong | ||||||||||||
Tokio (Japan) | 1221 | Stand 2020 | Internet | ||||||||||||
Chicago (USA) | 1214 | 45 Bewegliche Brücken In der Vergangenheit gab es bis zu 52 bewegliche Brücken in Chicago, und damit mehr als in jeder anderen Stadt der Welt | National Bridge Inventory (NBI) | ||||||||||||
San Diego (USA) | 1214 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Philadelphia (USA) | 1128 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Nashville-Davidson (USA) | 1128 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Memphis (USA) | 1028 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Detroit (USA) | 1011 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Kansas City (USA) | 1003 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
München (Deutschland) | 1000 | ca. 1000 Brücken. Viele Brücken sind nicht in der Statistik, weil sie nicht mehr als Brücke erkennbar sind. Sie sind in der überwölbung der vielen Münchner Stadtbäche aufgegangen oder wurden ersetzt.
(Internet: Stand 2014: 982 städtische Brücken) In München gibt es 106 Eisenbahnüberführungen, davon weisen 51 Bauwerke eine lichte Durchfahrtshöhe von größer oder gleich 4,50 Meter und 55 Bauwerke kleiner 4,50 m (Stand 2015) | Buch: Geschichte der Münchner Brücken | ||||||||||||
Minneapolis (USA) | 996 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Jacksonville (USA) | 988 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Milwaukee (USA) | 882 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Osaka (Japan) | 872 | Stand 2008 | Website der Stadt Osaka | ||||||||||||
London (Großbritannien) | 850 | Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 spricht von 850 Brücken | 65 | ||||||||||||
Atlanta (USA) | 841 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Bremen (Deutschland) | 800 | 800 Brücken gibt es in der Stadt Bremen. Die kleinste ist zwei Meter lang, die größte mehr als einen Kilometer (1120 Meter; Schrägseilbrücke A 281). Die meisten nimmt man kaum wahr, wenn man mit dem Auto hinüber fährt. Ein Geländer am Straßenrand weist vielleicht drauf hin. Die erste Weserbrücke entstand im 13. Jahrhundert Auffälliger sind natürlich die großen Brücken über die Weser. Die erste – noch aus Holz – wurde im 13. Jahrhundert gebaut. Erst wenn eine Brücke gesperrt ist, wenn sie nicht mehr genutzt werden kann, dann merkt man, wie wichtig sie doch ist. Regelmäßige Wartung ist Pflicht Damit die Brücken möglichst lange halten, müssen sie regelmäßig gewartet und repariert werden. Darum kümmern sich sogenannte Bauwerksprüfingenieure beim Amt für Straßen und Verkehr. Nordwestradio-Reporter Sven Weingärtner war mit den Brückenprüfern unterwegs. Gut zu wissen: Die Autobahn-Brücke über die Weser hält noch eine Weile. | Internet: http://www.asv-bremen.de | ||||||||||||
Miami (USA) | 761 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Pittsburgh (USA) | 715 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
San Jose (USA) | 685 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Portland (USA) | 672 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Duisburg (Deutschland) | 650 | Die Stadt Duisburg verwaltet 156 Brücken. Hinzu kommen noch Brücken anderer Träger (Hafen, Bahn etc.). | Internetseite der Stadt Duisburg | ||||||||||||
Las Vegas (USA) | 624 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Knoxville (USA) | 618 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Wichita (USA) | 607 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Omaha (USA) | 604 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Oakland (USA) | 594 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Denver (USA) | 589 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Tampa (USA) | 553 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Düsseldorf (Deutschland) | 540 | ca. 540 Brücken im Eigentum der Stadt Düsseldorf andere Träger sind nicht berücksichtigt | Internet (Stadt Düsseldorf) | ||||||||||||
St. Petersburg (Russland) | 539 | Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 spricht von 1840 Brücken (nach russischen Bücher kann das aber nicht sein) | http://www.petersburg-info.de/html/brucken.html | ||||||||||||
St. Paul (USA) | 539 | Eigentümer: City: 86 Stück State: 147 Stück County: 36 Stück Railroad: 25 Stück (Eisenbahnbrücken über Eisenbahnstrecken nicht eingerechnet) Privat; 14 Stück | National Bridge Inventory (NBI) | ||||||||||||
Augsburg (Deutschland) | 530 | Internet | |||||||||||||
Newark (USA) | 502 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Leipzig (Deutschland) | 479 | Insgesamt gibt es in Leipzig gegenwärtig etwa 479 Brücken. Davon befinden sich 275 Brücken in der Baulast des Tiefbauamtes. Dem Grünflächenamt unterstehen 46 Brücken. Der Deutschen Bahn AG gehören 32 Brücken. Der Wasser- und Schifffahrtsgesellschaft Magdeburg gehören 3 Brücken. Dem Straßenbauamt gehören etwa 6 Brücken. Weitere Brückenzahlen wurden geschätzt (Schätzung vorgenommen durch das Tiefbauamt Leipzig/Abteilung Brückenbau/-unterhaltung): Dem Forst gehören ca. 20 Brücken, privat gibt es etwa 5 Brücken, in Anlagen um Krankenhäuser stehen etwa 10, im Zoo ca. 8 und auf dem Südfriedhof eine Brücke. Mit Öffnung von Pleiße- und Elstermühlgraben und Anbindung an "Neuseenland" werden es sogar noch weitere werden. Quelle: Die Informationen wurden entnommen (S. 8): Bettina Weil. Leipziger Brücken. Brücken über Pleiße, Mühlpleiße, Floßgraben und Pleißemühlgraben. Stadt Leipzig. Der Oberbürgermeister. Amt für Statistik und Wahlen. Redaktionsschluss 30. September 2005. | Stadt Leipzig (Bettina Weil) | ||||||||||||
Sacramento (USA) | 474 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
St. Louis (USA) | 461 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Zürich (Schweiz) | 436 | Tiefbauamt: 112 Brücken, 324 Über- und Unterführungen | Tiefbauamt Zürich | ||||||||||||
Pittsburgh (USA) | 435 | Im Stadtgebiet von Pittsburgh gibt es 446 Strassenbrücken. | internet | ||||||||||||
Venedig (Italien) | 426 | Die Anzahl bezieht sich aber nur auf das historische Venedig | Internet | ||||||||||||
Luxembourg (Luxembourg) | 426 | Anzahl der Brücken, die von der Division des Ouvrages d'Art (DOA) verwaltet werden (staatlichen Strassenbauverwaltung), hinzu kommen noch private und Eisenbahnbrücken | welcome to Luxembourg (2004/2005) | ||||||||||||
Chattanooga (USA) | 426 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Orlando (USA) | 419 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Boston (USA) | 409 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Seattle (USA) | 401 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
San Francisco (USA) | 360 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Köln (Deutschland) | 341 | Die Stadt Köln unterhält 305 Brückenbauwerke, davon 172 Straßenbrücken und 133 Fußgänger/Radwegbrücken. daneben gibt es noch:
| Stadt Köln, Herr Zimmermann | ||||||||||||
Braunschweig (Deutschland) | 340 | Durch die verschiedenen Baulastträger ist die Zahl nicht ganz exakt. | Stadt Braunschweig | ||||||||||||
Frankfurt am Main (Deutschland) | 340 | vermutlich nur die städtischen Brücken | Zeitungsartikel der Frankfurter Rundschau | ||||||||||||
Paris (Frankreich) | 336 | Stand 2009: 37 Brücken über die Seine 58 Brücken durch andere als die über der Seine in Paris Weise genutzt 10 Brücken von der RATP verwendet 33 Brücken von der SNCF eingesetzt 149 Brücken über die Ringstraße 49 Fußgängerbrücken | Wikipedia | ||||||||||||
Dresden (Deutschland) | 315 | 290 Stück nach einem Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 , 315 nach dem Internet 2014 | Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 | ||||||||||||
Essen (Deutschland) | 310 | ca. 250 Brücken in städtischem Besitz ca. 60 weitere Brücken werden von der Stadt unterhalten Eisenbahnbrücken sind hierbei nicht erfasst | Internetseite der Stadt Essen | ||||||||||||
Nürnberg (Deutschland) | 290 | 290 Brücken in der Verwaltung der Stadt | Internetartikel vom 30.06.2018 | ||||||||||||
Chemnitz (Deutschland) | 285 | Internetnachricht | |||||||||||||
Erfurt (Deutschland) | 262 | Stand 01.01.2004 234 Brücken in städtischer Baulast, 28 Eisenbahnbrücken | Stadt Erfurt | ||||||||||||
Münster (Deutschland) | 260 | Brücken in städtischer Baulast | Internet Stadt Münster | ||||||||||||
Strasbourg (Frankreich) | 236 | Strasbourg verfügt über mehr als 230 Brücke,die über Wasser führen. | Internet | ||||||||||||
Dortmund (Deutschland) | 229 | 229 Brücken in der Baulast der Stadt Dortmund | Internetseite der Stadt Dortmund | ||||||||||||
Fort Lauderdale (USA) | 227 | National Bridge Inventory (NBI) | |||||||||||||
Plettenberg (Deutschland) | 194 | Internet, Artikel in Der Westen 17.05.2010 | |||||||||||||
Gent (Belgien) | 192 | Anzahl der Brücken in der Innenstadt | Internet | ||||||||||||
Bochum (Deutschland) | 190 | 190 Brücken in der Baulast der Stadt (Stand 2014) | Zeitungsartikel 2014 | ||||||||||||
Wuppertal (Deutschland) | 188 | 188 Brücken in der Verantwortung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der Stadt Wuppertal | Website der Stadt Wuppertal | ||||||||||||
Prag (Tschechien) | 180 | Artikel in der LVZ vom 18.01.2005 | |||||||||||||
Giethoorn (Niederlande) | 176 | Wikipedia | |||||||||||||
Suzhou (China) | 175 | Suzhou ist eine der water towns in China mit zahlreichen kleinen Kanälen | Internet | ||||||||||||
Krefeld (Deutschland) | 160 | ||||||||||||||
Trier (Deutschland) | 146 | stätische Brücken (Stand 2015) | Internet, TV | ||||||||||||
Zwickau (Deutschland) | 145 | Stand 2012 | Internet | ||||||||||||
Delmenhorst (Deutschland) | 144 | Stand 2015, in Baulastträgerschaft der Stadt | Internet-Artikel | ||||||||||||
Würzburg (Deutschland) | 141 | Brücken in der baulast der Stadt Würzburg: Die Brückenbauwerke lassen sich in der Lage unterteilen in: * 29 Brücken im Zuge des Stadtringes * 7 Mainbrücken (Alte Mainbrücke nur Belag) * 15 Brückenbauwerke und Bachverdolungen im Zuge des Hauptstraßennetzes außerhalb des Stadtringes, einschließlich Talbrücke Rottenbaurer Grund * 108 Brücken und Bachverdolungen in den Stadtteilen In Bauweisen lassen sich in Zahlen folgendermaßen darstellen: Die Brückenfläche lässt sich unterteilen in: Spannbeton 66.300 m² (75%) Stahlbeton 14.000 m² (15%) Stahl 3.700 m² ( 5%) Naturstein 2.400 m² ( 5%) Superlative: * Älteste Brücke: Friedensbrücke (ehemalige Luitpoldbrücke, Baujahr 1888 * Längste Brücke: Greinbergknoten BW 1, 632 m (einschließlich Rampen) * Größte Brücke: Greinbergknoten BW 1, 13200 m² * Durchschnittsalter: ca. 31 Jahre (nur Brücken im Hauptstraßennetz, Stadtring und Mainbrücken, jedoch ohne alte Mainbrücke) | Internetseite Stadt Würzburg | ||||||||||||
Halle (Saale) (Deutschland) | 139 | Stand 2013 | Zeitungsartikel | ||||||||||||
Magdeburg (Deutschland) | 135 | in der Baulast der Stadt befinden sich 103 Strassenbrücken und 32 Fußgängerbrücken (Stand 2009) | Internet | ||||||||||||
Freising (Deutschland) | 125 | Brücken in der Baulast der Stadt Freising (Stand 2018) | Internetartikel | ||||||||||||
Wroclaw (Breslau) (Polen) | 112 | Stand 2003 | Internet | ||||||||||||
Homberg (Efze) (Deutschland) | 111 | Stand 2014 81 Brücken werden von der Stadt betreut | Internetartikel HNA | ||||||||||||
Dessau (Deutschland) | 103 | Brücken in der Verantwortung des Dessau-Roßlau (Stand 2014) | Artikel der Mitteldeutschen Zeitung | ||||||||||||
Kirchheim unter Teck (Deutschland) | 100 | Internetartikel von 2009 | |||||||||||||
Netphen (Deutschland) | 92 | städtische Brücken | Aritkel der Westfalenpost vom 16.11.2021 | ||||||||||||
Zülpich (Deutschland) | 87 | 87 Brücken im städtischen Besitz (Stand 2011) | Internet | ||||||||||||
Wipperfürth (Deutschland) | 80 | Von den 80 Brücken in Wipperfürth sind 60 nach dem letzten Hochwasser sanierungsbedürftig (22.04.2022) | Radio 22.04.2022 | ||||||||||||
Friedberg (Hessen) (Deutschland) | 79 | Internet | |||||||||||||
Bad Kreuznach (Deutschland) | 79 | Internetartikel 2011 | |||||||||||||
Hockenheim (Deutschland) | 68 | Stand 2012 | http://www.morgenweb.de/region/hockenheim/20120204_mmm0000002823551.html | ||||||||||||
Nürtingen (Deutschland) | 57 | 57 Brücken in der Baulast der Stadt (Oktober 2015) | Zeitungsartikel im Internet | ||||||||||||
Gießen (Deutschland) | 56 | In der Baulast der Stadt befinden sich 56 Brücken. | Internetseite der Stadtverwaltung | ||||||||||||
Schwerin (Deutschland) | 50 | etwas mehr als 50 Brücken und damit die brückenreichste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns | http://www.hauspost.sn-info.de/hp_online_2003_04/s/03.htm | ||||||||||||
Eisenach (Deutschland) | 50 | 50 Brücken imBesitz der Stadt Eisenach | Internet | ||||||||||||
Neunkirchen am Großvenediger (Österreich) | 37 | Stand 2013 | Internetartikel | ||||||||||||
Nienburg (Weser) (Deutschland) | 30 | Brücken unter städtischer Regie | Zeitungsarikel HARKE | ||||||||||||
Eilenburg (Deutschland) | 27 | Internetseite der Stadt Eilenburg | |||||||||||||
Castrop-Rauxel (Deutschland) | 27 | 27 städtische Brücken, Stand 2015 | Zeitung |
Wo gibt es die meisten Brücken?
Sie sehen hier eine Liste mit der Anzahl der Brücken in verschiedenen Länder und Regionen sortiert nach der Anzahl.
Land/Region o.ä. | Brückenanzahl | Bemerkung | Quelle |
---|---|---|---|
China (China) | 805300 | Anzahl der Straßenbrücken in China Ende 2016. Die Brückenanzahl hat zwischen 2010 und 2016 um 200.000 Stück zugenommen. | https://www.statista.com/statistics/258358/number-of-road-bridges-in-china/ |
USA (USA) | 607363 | Stand 2007: 607.363 inventarisierte Brücken, vermutlich nur Strassenbrücken | Artikel im Handelsblatt |
Frankreich (Frankreich) | 306000 | es gibt ca. 266.000 Straßenbrücken und ca. 40.000 Eisenbahnbrücken | Internet |
Großbritannien (Großbritannien) | 195000 | Es gibt ca. 155.000 Straßenbrücken und 40.000 Eisenbahnbrücken. | Internet |
Indien (Indien) | 160000 | aus verschiedenen Quelle: 127.154 Eisenbahnbrücken (Stand 2002) 6.400 (Fernstraßenbrücken) Stand 2016: Der Verkehrsminister startete des Brücken management System für Indien. Zum Start waren von den 150.000 Straßenbrücken 115.000 inventariseirt, davon 85.000 Durchlässe. Dabei zählt die Grenze von 15 m Länge. | Internet |
Japan (Japan) | 155000 | Stand 2010. gezählt werden Brücken mit einer Länge von mehr als 15 m | http://www.mlit.go.jp |
Deutschland (Deutschland) | 140000 | Im Artikel des Deutschlandfunks wird von insgesamt 120.000 Brücken gesprochen. Im Handbuch Brücken (2007) wird von 80.000 Brücken im öffentlichen Strassen- und Bahnnetz gesprochen.
66.700 kommunale Straßenbrücken (Pressemitteilung der Deutschen Bauindustrie vom 26.03.2014) 27.000 Brücken im Eigentum der Deutschen Bahn (Stand 2007) 39.000 Brücken für Bundesfernstrassen (Stand 2012) Aus einem Prospekt über Brückeninstandhaltung kann man folgende Zahlen entnehmen (Stand 2014):
| Internet verschiedene Quellen |
Ohio (USA) | 42000 | In Ohio gibt es über 42.000 Highway-Brücken, 14.891 hiervon werden vom ODOT verwaltet (Ohio Department of Transportation) | http://www.dot.state.oh.us/se/picture.htm |
Niederlande (Niederlande) | 40000 | 950 bewegliche Brücken | Internetartikel |
Network Rail Limited (Großbriatnnien) | 28500 | Brücken unter der Verwaltung der Eisenbahn Infrastruktur-Firma. Es handelt sich um die Anzahl der Brücken für die Eisenbahn bzw. Straßenbrücke über die Eisenbahn. Maßgebendes Kriterium ist die Spanweite von mehr als 1,8 m ( 2 yards) | https://www.whatdotheyknow.com/request/bridges_managed_by_network_rail |
DB Netz (Deutschland) | 27273 | Stand Dezember 2010 | Internet |
Schweden (Schweden) | 26000 | Strassenbrücken 15950 Eisenbahnbrücken 4200 Kommunen: 5720 maßgebend ist eine Spannweite von 3 m | Internet: http://www.pantura-project.eu |
Irland (Irland) | 25900 | Aus verschiedenen Quellen im Internet konnte ich folgende Zahlen ermitteln: Die Eisenbahn (Irish Rail) betreut etwas mehr als 5.100 Brücken. Bei den überörtlichen Straßen gibt es 2.800 Brücken (Stand 2010). Auf einer Website zum Steinbogenbrücken in Irland wird von 18.000 Steinbogenbrücken gesprochen. | Internet |
Pennsylvania (USA) | 25000 | ca. 25.000 staatseigene Brücken | Internetartikel |
(Norwegen) | 22700 | Internet | |
Österreich (Österreich) | 20000 | Brücken im öffentlichen Strassen- und Bahnnetz ein Internetartikel von 2015 spricht von nur 11.000 Brücken | Handbuch Brücken (2007) |
Griechenland (Griechenland) | 17000 | griechische Schätzung | Internetartikel 2019 |
Schweiz (Schweiz) | 16000 | Brücken im öffentlichen Strassen- und Bahnnetz | Handbuch Brücken (2007) |
(Finnland) | 14565 | Stand 2009 Brücken unter Verwaltung der finnischen Verkehrsagentur | Artikel Internet |
Bayern (Deutschland) | 14000 | Die Staatlichen Bauämter betreuen auf Staatsstrassen und Autobahnen rund 14.000 Brücken. | Internet der Staatlichen Bauämter |
Rheinland-Pfalz (Deutschland) | 13800 | 7200 landeseigene Brücken, 13800 Brücken (Stand 2015) | Fernsehen 3sat, Internet Trierischer Volksfreund |
(Dänemark) | 13400 | Stand 1999 | Artikel Internet |
Sachsen (Deutschland) | 12100 | (Stand 2007) es gibt etwas 4100 Brücken für Autobahnen und Fernstrassen, sowie etwa 7100 Brücken für die die Gemeinden verantwortlich sind Stand 2009: 4744 Brücken an Fernstrassen:
| Internetartikel |
Nordrhein-Westfalen (NRW) (Deutschland) | 9843 | Anzahl der von Strassen.NRW verwalteten Fernstrassenbrücken in NRW | Strassen.NRW |
Hessen (Deutschland) | 7000 | Das Hessische Landesamt für Straßen und Verkehrswesen ist für rund 7000 Brücken zuständig (Stand 2006). | Internet |
Niedersachsen (Deutschland) | 6926 | In der Baulast (bzw. Betreuung) der Niedersächsischen Landesbehörde für Strassen und Verkehr sind
(Stand 31.12.2007) | Internet |
Infrabel (Belgien) | 4800 | Infrabel ist die Infrastrukturverwaltung der belgischen Eisenbahn. Sie verwaltet 4800 Brücken. | Infrabel |
Thüringen (Deutschland) | 2754 | 2754 an Land- und Bundesstrassen | Internet (MDR) |
Regierungspräsidium Freiburg (Deutschland) | 2726 | Stand 2006: Gesamtlänge der Brücken 50,84 km mit einem Wert von ca. 850 Mio Euro Die längste Brücke ist 795 m lang (B 31 Gauchachtalbrücke Döggingen)(BAS 2955) Die höchste Brücke ist 95 m hoch (B 31 Gutachtalbrücke Titisee-Neustadt)(BAS3594) | Internetseite des Regierungspräsidiums |
Sachsen-Anhalt (Deutschland) | 2237 | Anzahl der Strassenbrücken bei Fernstrassen (Stand 2012) | Strassenbauverwaltung Sachsen Anhalt |
Schleswig-Holstein (Deutschland) | 2200 | in der Zuständigkeit des Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein | Internet |
Scotland (Großbritannien) | 1900 | auf den Fernstrassen Schottlands werden 1900 Brücken von "Transport Scotland" unterhalten | Internet |
Brandenburg (Deutschland) | 1824 | Der Landesbetrieb verwaltet insgesamt * 1.824 Brückenbauwerke, davon entfallen - 643 auf die Autobahnen - 495 auf die Bundesstraßen und - 686 auf die Landesstraße | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg |
Kärnten (Österreich) | 1700 | Artikel im Internet (2010) | |
Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) | 1250 | Im Zuge von Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 1.028 Brücken. Bei einigen größeren Bauwerken liegen die gegenläufigen Fahrbahnen auf eigenen Baukonstruktionen, sodass man auf insgesamt 1.259 Teilbauwerke kommt.(Stand 2014, Quelle Land Mecklenburg-Vorpommern) | Internet (Zeitungsartikel) |
ProRail (Niederlande) | 1236 | 725 Eisenbahnviadukte (Überführungen), 455 Eisenbahnbrücken, 56 bewegliche Brücken (Stand 2011) | Webseite ProRail |
Rijkswaterstaat (Niederlande) | 1092 | Das Wasserbauamt verwaltet 1092 Brücke. Davon 176 bewegliche Brücken, 106 feste Stahlbrücken und 810 feste Betonbrücken (Stand 2017) | Internet |
Kangra-Valley-Bahnstrecke (Indien) | 971 | Der Kangra-Valley-Bahnstrecke ( Schmalspur ) in den indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh und Punjab ist 164 km lang und verläuft über 971 Brücken und 2 Tunnels; dabei wird eine Höhendifferenz von 689 m überwunden. | |
Kalka-Shimla-Bahn (Indien) | 864 | ||
Teneriffa (Spanien) | 300 | Teneriffa Magazin (Internet) |
Wo gibt es die meisten Brücken?
Sie sehen hier eine Liste mit der Brückendichte der Brücken in verschiedenen Städten (Anzahl der Brücken je Quadratkilometer.
Um die Länder fair vergleichen zu können rechnen wir die Brücken in Bezug auf die Landesfläche aus.
Brückendichte [Brücken/qkm] | Land | Brücken | Fläche |
---|---|---|---|
0,963 | Niederlande | 40.000 Stück | 41.528 qkm |
0,797 | Großbritannien | 195.000 Stück | 244.820 qkm |
0,455 | Frankreich | 306.000 Stück | 672.352 qkm |
0,410 | Japan | 155.000 Stück | 377.835 qkm |
0,392 | Deutschland | 140.000 Stück | 357.114 qkm |
0,388 | Schweiz | 16.000 Stück | 41.285 qkm |
0,369 | Irland | 25.900 Stück | 70.182 qkm |
0,311 | Dänemark | 13.400 Stück | 43.094 qkm |
0,238 | Österreich | 20.000 Stück | 83.871 qkm |
0,129 | Griechenland | 17.000 Stück | 131.957 qkm |
0,084 | China | 805.300 Stück | 9.571.302 qkm |
0,062 | USA | 607.363 Stück | 9.826.630 qkm |
0,059 | Norwegen | 22.700 Stück | 385.199 qkm |
0,058 | Schweden | 26.000 Stück | 450.295 qkm |
0,049 | Indien | 160.000 Stück | 3.287.590 qkm |
0,043 | Finnland | 14.565 Stück | 338.145 qkm |